Die Quantenphysik bemüht zur Verdeutlichung der Potenzialität von Zuständen gern die Analogie eines Pendels. Stell dir daher ein Pendel vor dessen Gewicht, […]
Eine umfassendere Datenlage und die Einbindung möglichst vieler Kompetenzen führen zu besseren Entscheidungen. Und somit zu den besseren Ergebnissen – das ist […]
Der Evolutions-Impuls Das Universum, dieser Planet und die momentan darauf befindlichen 8 Milliarden Menschen brauchten knapp 4 Milliarden Jahre für dieses Hier […]
„Ohne Wirtschaftlichkeit schaffen wir es nicht, ohne Menschlichkeit ertragen wir es nicht.“ (Alfred Herrhausen) In erster Linie benötige ich bei einem neuen […]
Die erste gemeinsame Workshopreihe mit der nachhaltigen Unternehmensberatung Pro Sustainability ging am 04. November in die letzte Runde. Die Einrichtungen Bauernwirt Gasthaus […]
Beim Auftakt des Wirtschaftskonvents im Lendhafen hatten Bürger*innen vergangenen Mittwoch, dem 14.10., die Gelegenheit zur aktiven Mitsprache zur nachhaltigen Wirtschaftsszene. Der Verein […]
Sarah Reindl vom Institut für Nachhaltiges Wirtschaft war Anfang August zu Gast bei #grazytalks. Dabei erfährt man u.a., wie sie Nachhaltigkeit definiert, […]
„Nachhaltigkeit“ ist schwierig zu definieren. Die Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit zurück. Als „Vater“ der Nachhaltigkeit wird oftmals der Freiberger Oberberghauptmann […]
Diese Website benutzt Cookies zur Verbesserung der Usability. Es werden keine Daten an Werbetreibende etc. weitergegeben.