Meine Kriterien zur Entscheidungsfindung im Wareneinkauf – von Klaus Purkarthofer „Ohne Wirtschaftlichkeit schaffen wir es nicht, ohne Menschlichkeit ertragen wir es nicht.“ […]
Fünf Workshop-Unternehmen auf dem Weg Richtung Nachhaltigkeit Die erste gemeinsame Workshopreihe mit der nachhaltigen Unternehmensberatung Pro Sustainability ging am […]
Auftakt zum Wirtschaftskonvent „Wie soll die Stadt Graz nachhaltige, regionale Betriebe unterstützen?“ Beim Auftakt des Wirtschaftskonvents im Lendhafen hatten Bürger*innen vergangenen Mittwoch, dem 14.10., […]
Workshop-Reihe „Effektiv nachhaltig wirtschaften“ 3-Tages-Workshop 14.10. / 21.10. / 04.11.2020 (jeweils Mittwoch) 09:00 – 12:00 Uhr […]
Sarah Reindl im Interview Sarah Reindl vom Institut für Nachhaltiges Wirtschaft war Anfang August zu Gast […]
Was ist Nachhaltigkeit? „Nachhaltigkeit“ ist schwierig zu definieren. Die Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit […]
Corona & nachhaltiges Wirtschaften Am Montag, 18. Mai 2020 um 18 Uhr, veranstaltete der Verein für […]
Wozu eigentlich „glaubwürdig nachhaltig“? Glaubwürdigkeit ist das oberste Kriterium in der Bewertung eines Unternehmens. Bewertet werden […]