Seit Kurzem ist die Nachhaltigkeitsbilanz OPTIMATIC auch als Excel-Tool verfügbar. Darin wurde nicht nur das Indikatorenset weiterentwickelt, sondern auch die Gewichtung der […]
Gustav, der Gutschein für Nachhaltiges, hat im Rahmen eines Studierenden-Projekts einen eigenen Instagram-Kanal bekommen. Mittlerweile wurden dort viele Fotos und auch zwei […]
Beim Stadtspaziergang lernten die rund 20 Teilnehmer:innen mehrere nachhaltige Geschäfte in Graz kennen. Nach einer kurzen Vorstellung hatten sie Zeit für Fragen, […]
Seit Herbst 2022 sind Experten des Instituts für Nachhaltiges Wirtschaften als Referenten bei der TÜV-Austria-Akademie im Einsatz. Der wissenschaftliche Leiter des iNW, […]
Am 9. Juni startet die nächste Workshop-Reihe zum Thema „Effektiv nachhaltig wirtschaften als Erfolgsstrategie für Unternehmen„. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung 19. […]
Sarah Reindl vom Institut für Nachhaltiges Wirtschaft war Anfang August zu Gast bei #grazytalks. Dabei erfährt man u.a., wie sie Nachhaltigkeit definiert, […]
„Nachhaltigkeit“ ist schwierig zu definieren. Die Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit zurück. Als „Vater“ der Nachhaltigkeit wird oftmals der Freiberger Oberberghauptmann […]
Am Montag, 18. Mai 2020 um 18 Uhr, veranstaltete der Verein für nachhaltiges Wirtschaften eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema „Die Corona-Krise als Chance […]